greifen
Gegenteile:
altruistisch, großzügig, reichlich, wohltätig, freihändiges, großherzige, gut aussehend, liberale, großmütig, freigebig, offenen, selbstlos, schonungslos, gesteuert, moderieren, zurückhaltend, gemäßigt, inhalt, satt, zufrieden, fliehen, abdanken, entsagen, voranbringen, Ägide, munition, ernennen, aufteilen, auszeichnung, großherzig, brauen, beschützer, bollwerk, abtreten, klischee, klischeehaft, farblos, verteidigen, bestimmen, ziehen auf, trist, staubig, austreten, wohnung, kraftlosen, bewahre, boden gewinnen, vorankommen, geben, weitergehen, wache, eintönig, bleiern, webstuhl, machen, marsch auf, zumessen, geisttötende, missverstehen, missdeuten, falsch wahrnehmen, falsch verstehen, monochromatische, mottenzerfressen, muffig, betäubung, öffnen, ausgang, weitergeben, fußgänger, abschnitt aus, schützen, sich absetzen, bildschirm, schild, abgestanden, zur seite treten, zähmen, ermüdend, uneingeschränkt, wand, station, ermüdenden, ausgetreten,
zugreifen
Gegenteile:
angreifer
Gegenteile:
angreifen
Gegenteile:
verteidigen, hilfe, decken, schützen, schutz, unterstützen, aufrechterhalten, befreunden, widerstehen, schild, erhalten, standhalten, beifall, empfehlen, kompliment, hagel, loben, lob, wache, sichern, fliehen, Ägide, munition, beschützer, bollwerk, bewahre, bildschirm, wand, station,
begreifen
Gegenteile:
nicht der, aufgeben, verlieren, freigeben, abzuwerfen, unterschreiten, loslassen, vermissen, wiederherstellen, wegwerfen, missverstehen, verkennen, missdeuten, falsch wahrnehmen, falsch verstehen, fehler, verbieten, ausschließen, verhindern, bestreiten, verweigern, ablehnen, beseitigen, außer, verlegen, verlassen, zu kurz kommen, auslassen,
greifbar
Gegenteile:
unverständlich, undeutlich, rätselhaft, esoterisch, geheimnisvoll, verschleiern, inkohärent, undurchschaubar, gefühllos, virtuell, fiktiv, metaphorisch, winzig, abstrakt, zugänglich, zweideutig, offensichtlich, merklich, begreiflich, dolichovespula, unverfroren, körperlos, leuchtrahmen, schimärisch, löschen, klare, come-at-lage, begrifflich, beton, auffällig, anfechtbar, kristallklare, dunkel, delphische, unterscheidbar, zweischneidiges, ätherisch, ausgesetzt, fabelhaft, phantastisch, phantasierten, erfunden, fein, formlos, get-at-lage, haaransatz, handlich, hilflos, ideale, ideell, nicht greifbar, undurchdringlich, unmerklich, unbedeutend, nicht zu unterscheiden, unzweifelhaft, immaterielle, unverwundbar, klar, weismachen, metaphysisch, mystiker, mythisch, nichtmateriellen, nuancierte, okkulte, undurchsichtig, Öffnungs-und heruntergefahren, hornhautdegeneration, traumkugel, phantasmatischen, vorgeben, griffbereit, klingeln, unkompliziert, taktil, berührbaren, eindeutige, geländefahrzeuge, unverteidigt, unbewacht, ungeschützt, unwirklich, verletzbar, verwundbar,
ergreifen
Gegenteile:
entladen, entlassen, kostenlos, befreien, freigeben, missverstehen, verkennen, missdeuten, falsch wahrnehmen, falsch verstehen, fehler, vermissen, emanzipieren, lose, lösen, frühjahr, aufheben, fallen, loslassen, abdanken, entsagen, ernennen, aufteilen, auszeichnung, abtreten, bestimmen, kraftlosen, geben, zumessen, abschnitt aus, zur seite treten,
angreifbar
Gegenteile:
eingreifen
Gegenteile:
ergreifend
Gegenteile:
schmerzlos, unbewegt, kälte, kühl, freistehend, leidenschaftslos, emotionslos, nüchtern, unscheinbar, wohnung, fade, geschmacklos, trocken, unfruchtbar, langweilig, farblos, düster, trist, trocknen, stumpf, eintönig, bleiern, betäubung, fußgänger, schwerfällig, berechenbar, abgestanden, ermüdend, uninteressant, ermüdenden, verdünnen, dünn, wässrig, schwach, posse, komödiantische, drollig, staubig, possenhaft, humoristischen, hysterisch, lachhaft, geisttötende, monochromatische, verweichlicht, aufrührerisch, schreiend, zum totlachen, unterordnen, zähmen, wischiwaschi,
ungreifbar
Gegenteile:
grund, elementar, wesentlich, grundlegende, rudimentär, zugrundeliegenden, leicht, einfach, kohärent, verbunden, bestellt, ordentlich, organisiert, systematisch, systematisiert, löschen, überzeugend, unwiderstehlich, klar, hornhautdegeneration, verständlich, ebene, unkompliziert, ergründbar, winzig,
begreiflich
Gegenteile:
unverständlich, unhörbar, immaterielle, unsichtbar, unauffällig, undeutlich, unmerklich, schwach, unbedeutend, leicht, begraben, versteckt, verschleiern, eingehüllt, vage, nicht greifbar, nicht zu unterscheiden, gefühllos, nicht nachweisbar, rätselhaft, esoterisch, geheimnisvoll, inkohärent, undurchschaubar, verständlich, offensichtlich, dolichovespula, unverfroren, leuchtrahmen, löschen, klare, kristallklare, klar, Öffnungs-und heruntergefahren, hornhautdegeneration, klingeln, unkompliziert, eindeutige,
begreifendes
Gegenteile:
greifbarkeit
unangreifbar
Gegenteile:
unbegreiflich
zurückgreifen
Gegenteile:
nicht greifbar
Gegenteile:
greifbar, wahrnehmbar, offensichtlich, merklich, begreiflich, dolichovespula, unverfroren, leuchtrahmen, löschen, klare, beton, auffällig, kristallklare, unterscheidbar, unzweifelhaft, klar, Öffnungs-und heruntergefahren, hornhautdegeneration, klingeln, unkompliziert, taktil, berührbaren, eindeutige,
durchgreifende
Gegenteile:
unvollständig, abgeschwächt, unvollständige, konservativ, palliativ, leicht, vorläufig, unzureichend, moderieren, teilweise, oberflächlich, versuch, zweifelhaft, zweideutig, qualifiziert, fraglich, beschränkt, unsicher, ziellos, flüchtig, planlos, zufallsprinzip, zufällig, seicht, schlampig, begrenzt, schmal, akademisch, wunderlichen, idealistisch, impulsiv, elfenbeinturm, elfenbein-überragte, elfenbein-towerish, romantisch, blauäugigen, wunderlich,
aus dem stegreif
Gegenteile:
vorbereitet, erarbeitet, vorsätzlich, lesen, rezitierte, studiert, geschrieben, absichtlich, beabsichtigt, als, geplant, einstudiert, empfohlen, betroffen, künstlich, falsch, berechnet, gekünstelt, vorgetäuscht, gemessen, kunststoff, zielgerichtet, aufsetzen, begründet, simuliert, angespannt, unnatürlich, gewogen, gewollt,
besitzergreifend
Gegenteile:
besitz ergreifen
Gegenteile:
nicht zugreifbar
Gegenteile:
hart durchgreifen
Gegenteile:
begünstigen, hilfe, helfen, zurück, stützen, unterstützen, schüren, aufzuhetzen, anstiften, provozieren, rühren, peitsche, voranbringen, kultivieren, ermutigen, vorwärts, fördern, weiter, nähren, zeugen, bringen, herbeiführen, katalysieren, schaffen, ziehen auf, bewirken, erzeugen, induzieren, machen,
unbegreiflichkeit
Gegenteile:
bereichsübergreifende
Gegenteile:
abteilungsübergreifende
Gegenteile: